13.04.2021 Startschuss für die maul Immobilien GmbH & Co. KG im Gewerbegebiet West in Bad Wurzach

Am 09.04.2021 feierte die maul Immobilien GmbH & Co. KG im Gewerbegebiet West in Bad Wurzach mit einem symbolischen Spatenstich den Baustart des neuen Produktions- und Verwaltungszentrum.
Die maul Immobilien GmbH & Co.KG investiert auf einem 6.350 m² großen Grundstück in einem ersten Abschnitt in ein ca. 1.600 m² großes Produktions- und Verwaltungsgebäude, welches an die Keramos GmbH – Hersteller von technischer Keramik mit Schwerpunkt Zündelektroden – an die BHKW-Tech GmbH – Hersteller von hochwertigen Zündleitungen ausschließlich für den stationären Gasmotor – und an die MTH Motorenteile-Handels-GmbH – weltweiter Vertrieb von Vorkammer-Zündkerzen für stationäre Gasmotoren – vermietet wird.
Diese Investition wurde erforderlich, weil die derzeitigen räumlichen Verhältnisse zu eng wurden und der Standort im Stadtkern von Bad Wurzach den Geschäftsabläufen nicht mehr gerecht wird.
KUHN Bau hat den Neubau des Firmensitzes in der intensiven Planungsphase speziell auf die Bedürfnisse zugeschnitten und wird diesen bezugsfertig realisieren. Die hocheffiziente Gesamtkonzeption wird in KFW 55 umgesetzt, ergänzt Wolfgang Kuhn Geschäftsführer der KUHN Bau. Auch die Klimatisierung und das Heizen des Gebäudes ist ökologisch ausgerichtet: Ein VRV-System (Variable Refrigerant Volume) senkt den Energieverbrauch durch die Optimierung der jahreszeitlichen bedingten Leistung auf der Basis intelligenter Energiemanagement-Regelungen.
Wir haben uns für einen Neubau entschieden, weil unsere Produkte und Arbeitsabläufe Gegebenheiten verlangen, welche sich so ideal umsetzen lassen und für unsere Mitarbeiter zeitgemäße Arbeitsplätze realisiert werden können. Dabei sind wir dankbar, dass wir von der Stadt Bad Wurzach ein ideales Grundstück im Gewerbegebiet West zum Kauf angeboten bekommen haben. Sehr froh sind wir auch, dass wir mit der ortsansässigen Fa. KUHN Bau GmbH den idealen Partner für die schlüsselfertige Umsetzung des Bauvorhabens gewinnen konnten. Dank deren Erfahrung lässt sich unser Vorhaben sehr effizient und zeitnah umsetzen. Wir freuen uns bereits heute auf den geplanten Fertigstellungstermin im September 2021, sagte in Vertretung Sybille Maul in Namen ihres verhinderten Vaters Georg Maul.
Pressebericht Schwäbische Zeitung