Gewerbeneubau Check 10 Punkte worauf Sie bei gewerblichem Neubau achten müssen

Wussten Sie, dass es bei der Errichtung eines gewerblichen Neubaus hauptsächlich auf 10 Faktoren ankommt, durch die Sie kostspielige Fehler verhindern und die Qualität Ihres Gewerbebaus beträchtlich erhöhen können? So sind eine detaillierte Planung und Vorbereitung zum Beispiel unerlässlich. Genauso wichtig ist aber auch die Qualität der Dienstleister, die den Gewerbeneubau realisieren. Behalten Sie mit unserer 10-Punkte-Checkliste jetzt den Überblick über alle wichtigen Aspekte, auf die es beim Neubau eines Gewerbegebäudes ankommt.

 

 

  • 1. Machbarkeit

    Steuern Sie Ihr Bauvorhaben - setzen Sie klare Ziele und alaysieren Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Bauvorhabens

    Der erste Schritt bei Neubauvorhaben sollte immer die Sicherstellung der Machbarkeit sein. Dazu muss man sich klare Ziele setzen und analysieren, ob das Bauvorhaben wirtschaftlich und statisch realisierbar ist. Außerdem muss man sicherstellen, dass das geplante Investitionsvolumen mit den Vorstellungen über das Projekt übereinstimmt und dass das Bauvorhaben auf dem geplantem Grundstück realisierbar ist.

     

  • 2. Investitionssicherheit

    Bauen ohne Risiko: auf welchen Partner Sie wirklich zählen können

    Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihre Planung einem Architekten anzuvertrauen, tragen Sie bei der anschließenden Einzelvergabe das volle Risiko der Einzelpreise und Maße. Die Verantwortung liegt also nicht bei den Architekten und Ausführungs- und Fachplanern, sondern bei Ihnen als Auftraggeber. Wenn Sie jedoch einen Generalübernehmer wählen, liegt das gesamte Risiko beim Auftragnehmer. Das bedeutet, dass Sie während der Bauzeit keine Preiserhöhungen aufgrund von Rohstoffengpässen, Lieferengpässen und ähnlichem befürchten müssen. Durch eine GÜ-Vereinbarung haben Sie außerdem Zugang zu einem offenen und transparenten Leistungsänderungsmanagement. Darüber hinaus können Sie bei einem Generalübernehmer auf ein Rahmenabkommen mit Lieferanten vertrauen, das 10-15 Projekte pro Jahr umfasst. Dadurch ist ein anderer Einkaufspreis und Status gewährleistet, was Einsparungen von 5-8 % der Gesamtinvestitionssumme ermöglicht.

     

  • 3. Finanzierungsstrategie

    Mit dieser Strategie sichern Sie sich die wirtschaftliche Stabilität Ihres Unternehmens

    Mit der Finanzierungsstrategie steht und fällt die Realisierung Ihres Bauvorhabens. Auf Grund dessen sollten Sie sich zunächst folgende Fragen stellen. Ist Ihre Finanzierungsstrategie auf die Bauzeiten und andere Faktoren abgestimmt? Gewährleistet sie eine wirtschaftliche Stabilität, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, notwendige Maßnahmen wie die Anschaffung neuer Maschinen oder die Einstellung neuer Mitarbeiter zu ergreifen? Oder sollten Sie alternative Finanzierungsstrategien wie Sale and Lease back in Betracht ziehen, um unternehmensorientierter und wirtschaftlicher zu handeln? Eine realistische Budgetplanung ist ebenfalls von großer Bedeutung - kalkulieren Sie alle Kosten sorgfältig durch und berücksichtigen Sie einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben.

     

  • 4. Fördermodelle

    Wie Sie mit staatlichen Förderungen Ihren gewerblichen Neubau finanzieren können

    In Bezug auf den Neubau gibt es immer wieder verschiedene Fördermöglichkeiten, für die Sie einen Antrag stellen können, um Unterstützung vom Staat zu erhalten. Eine spezifische Option ist die Förderung für energieeffiziente Neubauten, die darauf abzielt, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren und somit den Klimaschutz zu fördern. Diese Förderung kann z.B. in Form von Zuschüssen gewährt werden und ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art des Gebäudes, dem Energiebedarf und der Einhaltung bestimmter Standards. Wenn Sie also einen energieeffizienten Neubau planen, sollten Sie sich über die verfügbaren Fördermöglichkeiten informieren und einen Antrag stellen, um von staatlicher Unterstützung zu profitieren.

     

  • 5. Grundstück und Bebauungsplan

    Gewerbebau: welche Faktoren beim Grundstück und Bebauungsplan zu beachen sind

    Bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück für ein Unternehmen sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Einer dieser Faktoren ist die wirtschaftliche Lage des Grundstücks. Es ist wichtig zu prüfen, ob das Grundstück in einer günstigen Lage für das Unternehmen liegt, beispielsweise in der Nähe von Autobahnen für Logistikunternehmen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vorbelastung des Grundstücks. Hierbei können zusätzliche Kosten entstehen, wenn der Boden belastet ist oder Ausgleichsmassen erforderlich sind. Auch eine besondere Schräglage des Grundstücks kann zu zusätzlichen Kosten führen. Daher ist es wichtig, diese Faktoren bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück zu berücksichtigen, um mit entsprechenden zusätzlichen Kosten kalkulieren zu können oder Alternativen ausfindig zu machen.

  • Alle 10 Punkte findest du..

     

    Sie möchten das volle Potenzial für Ihren gewerblichen Neubau ausschöpfen? Fordern Sie jetzt unverbindlich, kostenfrei und mit nur wenigen Klicks die komplette 10-Punkte-Checkliste an. 

    Jetzt komplette 10-Punkte-Checkliste erhalten!

Auf welche Aspekte Sie bei gewerblichen Neubauvorhaben achten müssen

10-Punkte-Checkliste Erhalten Sie jetzt Einsicht in alle 10 relevanten Punkte

Unabhängig davon, ob Sie einen Bürobau, einen Industriebau, eine Produktionshalle oder eine Kombination aus den einzelnen Komponenten planen ist die passende Strategie und der richtige Partner an Ihrer Seite entscheidende für die Realisierung. Wichtig ist auch, dass Sie wissen, worauf es bei einem gewerblichen Bauvorhaben im Detail ankommt, um überhaupt die richtigen Entscheidungen bzgl. Partner, Materialien, Bauweise etc. treffen können. Sie möchten das volle Potenzial für Ihren gewerblichen Neubau ausschöpfen? Fordern Sie jetzt unverbindlich und kostenfrei die komplette 10-Punkte-Checkliste an. 

 

Die Kuhn Kundenstimmen Überzeugen Sie sich selbst

Wir wollten ein Generalunternehmer, der uns ganzheitlich unterstützt und auch alle Behördengänge für uns erledigt. Somit war Kuhn für uns der richtige Partner. Was uns unglaublich gut gefallen hat ist, wie die Firma Kuhn Bau das Gebäude realisiert hat. Auf dem verfügbaren Platz wurde wirklich die optimale Kapazität, die wir auch benötigt haben, ausgeschöpft.

Anne Elser, Walz MC Packaging

Das Konzept war innovativer als bei den Wettbewerbern und wir haben uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt, das war der entscheidende Punkt.

Klaus Brack und Peter Merk, medienschmiede GmbH

Für uns war es wichtig, dass Kunden gerne zu uns kommen. Das ist uns durch die Bauweise sehr gut gelungen!

Peter Brunner, Zebras Medical

Uns war ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtig, damit wir die gewünschte Quadratmeterzahl erhalten konnten.

Benjamin und Konrad Baur, Konrad Baur GmbH

Ich bedanke mich für die Realisierung und das geschenkte Vertrauen und kann die Firma Kuhn wärmstens weiterempfehlen.

Peter Haschko, Sport Haschko

Was dürfen wir für Sie tun?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich unter +49 (0) 7561 - 907440 oder per Mail.

Ihr Pascal Pohl Alt

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Mehr über Kuhn Bau erfahren

Produktionshalle mit Verwaltungszentrum in Altusried

Gewerbebau Ihr Generalübernehmer für schlüsselfertige Büro- und Industriebauten

POHL Gewerbebau GmbH - Referenzen

Mehrwerte erfahren